
Borderline Test / Selbsttest
Hier hast du die Möglichkeit zu überprüfen, ob bei dir Borderline Symptome vorliegen.
Der Borderline Test basiert auf den Kriterien der DSM-IV.
Der Borderline Test ersetzt keinen Gang zum Facharzt, er stellt auch keine Diagnose. Er gibt lediglich Hinweise, ob es in die Richtung Borderline gehen könnte.
Eine gesicherte Diagnose kann nur im Rahmen einer ärztlichen oder psychologischen Abklärung stattfinden.
Falls du den Test gemacht hast und es dir mit dem Ergebnis sehr schlecht geht, schau in unsere Anlaufstellen unter dem Reiter Borderline Persönlichkeitsstörung. Dort findest du unter anderem den Link zur Telefonseelsorge, wo du jederzeit kostenfrei anrufen kannst.
Mache den Borderline test
Der Borderline Selbsttest
Dieser Test wurde speziell für unsere Homepage entworfen.
So funktioniert es:
Dir werden 9 Fragen gestellt, die die Symptome der Borderline Störung abdecken. Jede dieser Fragen kannst du mit Ja oder Nein beantworten und am Ende erhältst du dein Ergebnis.
Bitte bedenke: Das Ergebnis dieses Borderline Tests ist keine zuverlässige Diagnose, sondern ein Richtwert. Eine Diagnose kann ausschließlich nur von Fachpersonal gestellt werden.
Leben mit Borderline