Über leben-mit-borderline.org

Selbsthilfeforum, Selbsthilfeforen & Selbsthilfe

25. September 2021 / No Comments

Es gibt sie wie Sand am Meer im Internet, viele Betroffene aber auch Angehörige kennen sie. Ich rede von Selbsthilfeforen. Zu allen Themen, vor allem auch zu psychischen Erkrankungen, wie z.B. Borderline, Trauma, Depressionen, Ängsten, Panik, Sucht und Essstörungen gibt es Selbsthilfeforen. Und zu vielen anderen psychischen Erkrankungen natürlich auch.

Ich möchte heute näher beleuchten, was die Vor und Nachteile sind, worauf man achten sollte, wenn man sich in einem Selbsthilfeforum registriert.
Nun, wenn ich jetzt zu den Vorteilen komme, kann ich sagen, dass man anonym ist, man kommt möglicherweise erstmals in Kontakt mit anderen Betroffenen, man kann sich austauschen, man ist nicht mehr alleine mit seinem Kummer und Seelenschmerz, viele Betroffene erfahren erstmals wie sie Hilfe von Therapeuten oder Kliniken bekommen können, durch Betroffene die schon länger Therapie machen, erfahren sie, dass man es lernen und schaffen kann, mit der Erkrankung umzugehen. Man bekommt viel Mut und Hoffnung durch den Austausch, so ging es mir auch immer…

Bei gut besuchten Forum ist auch immer jemand online, vor allem abends oder nachts, so dass man in Krisenmomenten immer mit jemandem schreiben kann.

Durch die Anonymität ist es natürlich viel einfacher, sich seine Fragen, Probleme oder anderes von der Seele zu schreiben, weil ein niemand kennt und man so keine blöden Reaktion in der Schule, Uni oder auf der Arbeit, von der Familie etc. bekommen kann.

Nachteile können zum Beispiel sein, dass man belastende Probleme, Ereignisse oder Erfahrungen von anderen Forenusern lesen kann, auch von denen, die einem sehr wichtig geworden sind. Da muss man lernen sich abzugrenzen, aber das ist ein gutes Übungsfeld. Man kann sich damit auch selbst runterziehen, in denen man bewusst liest. Also dem sollte man sich bewusst sein.

Die Gefahr, sich nur noch mit seinen Symptomen/seiner Erkrankung auseinanderzusetzen und dadurch noch weniger gute Dinge im Leben wahrzunehmen könnte auch ein Nachteil sein.

Allgemein sollte man auch gucken, dass man an ein seriöses Forum gerät. Das Impressum und die Datenschutzerklärung sollten stets aktuell mit allen wichtigen Angaben gehalten werden. Es sollte auch kein Pro Ana oder zum Beispiel ein Suizid Forum sein. Solche Foren sind viel zu negativ und helfen euch nicht weiter auf eurem Weg, gesund zu werden oder lernen damit umzugehen.

Und seit vorsichtig mit der Herausgabe eurer privaten Daten, wie Name, Adresse, E-Mail oder Handynummer und falls ihr euch mal mit jemanden aus einem Forum trefft, bitte auf öffentlichen Plätzen.

Vielleicht magst du auch:

Das Leben mit Borderline erleichtern

DBT Therapie stationär

2. September 2021