__CONFIG_group_edit __ {"jvqkgh3j": {"name": "Alle Benutzerelemente", "Singular": "- Benutzerelement% s"}} __ CONFIG_group_edit__
Logo Schriftzug Leben mit Borderline in weißer Schrift auf blauem Hintergrund

Der Notfallkoffer



Der Notfallkoffer ist meistens eine kleine Tasche, die man gut mit sich führen kann. Wichtig ist, dass er für einen selbst und ggf. Leute, denen man es mitteilt, gut zugänglich ist.

Manche mögen es, wenn so was wie „Skills“ auf der Tasche steht und manche mögen es eher unauffällig. Mit Stoffmalstiften oder Seide kann man solche Behältnisse auch selber basteln, wenn man möchte.


Was in deinem Notfallkoffer Platz finden kann:



  • Hilfekarte (kann man auch schnell selber machen und laminieren)
  • Liste mit Skillsketten, bzw Skillsliste
  • Einen schönen Brief an sich selber (den man in guten Zeiten geschrieben hat)
  • Duftöle
  • Finalgonsalbe
  • Kärtchen mit motivierenden Sprüchen
  • Kleiner Igel- oder Akkupressurball
  • Ammoniakampullen
  • Pro- Contra Listen (zB. gegen Suizidgedanken,Suchtdruck und Selbstverletzung)
  • Scharfe Bonbons (zb. Fishermans oder Chilly)
  • Haargummis fürs Handgelenk
  • Therapeutische Knete
  • Fotos von nahestehenden Menschen
  • Kärtchen mit Telefonnummern von wichtigen Ansprechpartnern